🔥 Atemschutzübung am 27. Juli 2025 🔥

Avatar von BI d.F. Florian Simmer

Im Fokus der Übung stand diesmal das korrekte Anwenden der Flammschutzhauben – ein zentraler Bestandteil des Atemschutzeinsatzes.

Unser Atemschutzwart baute dafür eine kleine Hütte, die er beheizte, um die Hitzeentwicklung bei einem echten Brand realitätsnah zu simulieren. So konnten die Kameraden trainieren, wie sich Schutzkleidung unter thermischer Belastung verhält.

Zur körperlichen Vorbereitung gab es zuvor ein kurzes Aufwärmprogramm mit Kanisterschleppen und Korbtragen-Pulling – schweißtreibend, aber wichtig! 💪

Mit dabei war auch unser Feuerwehrarzt Dr. Markus Preischer, der die Übung medizinisch überwachte und im Anschluss eine kurze, praxisnahe Schulung zum Thema „Erste Hilfe bei Verbrennungen“ gab. Ein wertvoller Input für den Ernstfall!

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – besonders an unseren Atemschutzwart für die Vorbereitung und Dr. Preischer für die fachliche Begleitung!