Allgemein

  • Hui statt Pfui – Unsere Feuerwehr im Einsatz für die Umwelt

    Hui statt Pfui – Unsere Feuerwehr im Einsatz für die Umwelt

    Am 12. April 2025 nahm die Feuerwehr Altenhof am Hausruck an der landesweiten Umweltaktion „Hui statt Pfui“ teil. Besonders stolz sind wir auf unsere 13 Jugendmitglieder, die gemeinsam mit 8 Kamerad:innen fleißig Müll sammelten. ♻️🧤🗑️

    Entlang von Straßen, Wegen und Wiesen wurde allerlei Unrat eingesammelt – mit vollem Einsatz und großem Engagement für eine saubere Umwelt und eine gepflegte Gemeinde.

    Nach getaner Arbeit gab es im Feuerwehrhaus noch eine kleine Stärkung, als Dankeschön für den Einsatz und das gemeinsame Engagement.

    Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen – gemeinsam macht Umweltschutz nicht nur Sinn, sondern auch Spaß! 🌱💪

  • Teilnahme an der Abschnitts-Atemschutzübung in Affnang

    Teilnahme an der Abschnitts-Atemschutzübung in Affnang

    Am 9. April 2025 nahmen 7 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr an der Abschnitts-Atemschutzübung teil, die von der FF Affnang veranstaltet wurde.

    Bei dieser Übung standen realitätsnahe Einsatzbedingungen, Teamarbeit unter Atemschutz und der sichere Umgang mit den Geräten im Vordergrund. Unsere Trupps konnten wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen im Bereich Atemschutz weiter vertiefen.

    Ein herzliches Dankeschön an die FF Affnang für die Einladung und die bestens organisierte Übung!

  • 134. Vollversammlung der FF Altenhof: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

    134. Vollversammlung der FF Altenhof: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

    Am 8 Februar 2025 fand die 134. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof am Hausruck im Gasthaus Mautschi in Altenhof statt.

    Insgesamt nahmen 30 Kameraden und Kameradinnen sowie 14 Jugendfeuerwehrmitglieder an der Versammlung teil. Darüber hinaus durften wir auch einige Ehrengäste begrüßen.

    Nach den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und des Kommandanten wurden zahlreiche Kameraden befördert bzw. in den Aktivstand erhoben.

    Ein besonderer Moment der Versammlung war der Amtswechsel des Kassiers:
    Unser langjähriger Kassier BI d.F. Wolfgang Holl, der über 22 Jahre dieses Amt mit großem Engagement ausübte, legte seine Funktion nieder. Im Anschluss wurde HBM d.F. Florian Simmer einstimmig zum neuen Kassier gewählt.

    Nach den Berichten von Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Sebastian Feischl und Bürgermeister Wolfgang Klinger wurde die Vollversammlung traditionell mit den Worten:

    „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

    abgeschlossen.