Ausrückungen

  • Zwei Tage voller Einsatz in Geboltskirchen – Fahrzeugsegnung und 3. Ligabewerb

    Zwei Tage voller Einsatz in Geboltskirchen – Fahrzeugsegnung und 3. Ligabewerb

    Am 27. Juni waren wir bei der Fahrzeugsegnung der FF Geboltskirchen zu Gast. Anlass war die feierliche Weihe ihres neuen TLFA-B 4000, wozu wir herzlich gratulieren!

    Nur einen Tag später, am 28. Juni, ging es sportlich weiter: Beim 3. Ligabewerb, ebenfalls in Geboltskirchen, traten wir mit drei Bewerbsgruppen an – Jung Aktiv, Oldies Aktiv und unsere Jugendgruppe.

    Unsere Jugendgruppe zeigten vollen Einsatz, leider gingen den „Pumpern“ gegen Ende etwas die Puste aus – mit einer Zeit von 110 Sekunden war es dennoch ein solider Lauf. Besonders freuen wir uns, dass sich Lukas Gruber mit diesem Lauf sein Jugend-Leistungsabzeichen in Bronze verdiente – Herzliche Gratulation!

    Die Jung Aktivgruppe glänzte im Bronzelauf mit ihrer persönlichen Bestzeit von 43,26 Sekunden. Leider schlichen sich 5 Fehlerpunkte ein, was uns auf den 5. Platz in unserer Wertungsklasse zurückwarf. Der Silberlauf verlief leider nicht nach Plan – hier war leider der Wurm drin.

    Unsere Oldies Aktivgruppe zeigte, dass Erfahrung zählt: Mit nur zwei Trainings liefen sie eine hervorragende Zeit von 40,19 Sekunden – die schnellste Zeit in unserer Wertungsklasse! Leider verhinderten kleine Fehler ein Top-Ergebnis, wodurch es am Ende Platz 9 wurde.

    Fazit: Zwei intensive Tage voller Kameradschaft, Einsatzfreude und sportlichem Ehrgeiz liegen hinter uns – wir danken allen Unterstützern und Fans die gekommen waren um uns anzufeuern und freuen uns auf den kommenden Landesbewerb in Mauerkirchen!

  • Kuppelcup Weeg – Dabei sein ist alles

    Kuppelcup Weeg – Dabei sein ist alles

    Am 26. April 2025 nahmen wir mit zwei Gruppen am Kuppelcup in Weeg teil.

    Zwar reichte es nicht für eine Top-Platzierung, aber der Spaß stand klar im Vordergrund! 😄💪
    Gemeinsames Üben, Nervenkitzel beim Bewerb und das Messen mit anderen Gruppen sorgten für eine tolle Stimmung und wertvolle Bewerbserfahrung.

    Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit und Präzision manche Bewerbsgruppen arbeiten – dafür zollen wir größten Respekt und gratulieren herzlich zu den starken Leistungen! 🏆👏

    Wir nehmen viele neue Erkenntnisse mit und freuen uns schon auf die nächsten Bewerbe!

    FF Weeg

  • Aktiver Tag für die FF Altenhof: 2. Ligabewerb in Aubach und Segnung FF Aschau

    Aktiver Tag für die FF Altenhof: 2. Ligabewerb in Aubach und Segnung FF Aschau

    Am 8. Juni erlebte die Feuerwehr Altenhof einen ereignisreichen Tag, gefüllt mit sportlichen Leistungen und feierlichem Rahmenprogramm.

    Jugendfeuerwehr in Aubach:

    Neun motivierte Jugendliche der FF Altenhof nahmen am 2. Ligabewerb in Aubach teil und zeigten dort ihr Können. Mit viel Einsatzbereitschaft und Teamgeist meisterten sie die Herausforderungen des Bewerbs und präsentierten die gute Ausbildung der Jugendfeuerwehr Altenhof.

    Segnung des neuen FF-Hauses Aschau:

    Am Abend rückten Kameraden der FF Altenhof zur Segnung des neuen Feuerwehrhauses der FF Aschau aus. Die Feierlichkeit bot einen würdigen Rahmen, um den Neubau zu weihen und den Kameradinnen und Kameraden der FF Aschau alles Gute für die Zukunft zu wünschen.

  • FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    FF Altenhof bei Segnung des TLF 2000 in Rottenbach

    Die Feuerwehr Altenhof war am vergangenen Wochenende mit einigen Kameraden und Kameradinnen zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 2000 der Feuerwehr Rottenbach ausgerückt. Gleichzeitig feierte die FF Rottenbach ihr 130-jähriges Bestehen – ein Anlass, den wir gerne nutzten, um unseren Respekt und unsere Freude über diesen Meilenstein auszudrücken.

    Die Segnung des neuen Fahrzeugs war eine feierliche Veranstaltung mit vielen Gästen aus der Region. Wir gratulieren der Feuerwehr Rottenbach zu ihrem neuen TLF 2000 und wünschen ihnen allzeit gute Fahrt und Erfolg bei ihren Einsätzen!

    Die Teilnahme an diesem Jubiläum war für uns auch eine schöne Gelegenheit, den Austausch mit unseren Kameradinnen und Kameraden von anderen Feuerwehren zu pflegen und die enge Zusammenarbeit in der Region zu stärken.

    Links:

    FF Rottenbach

  • Fronleichnamsprozession

    Fronleichnamsprozession

    Am 08. Juni 2023 fand die alljährliche Fronleichnamsprozession in der Pfarrkirche Altenhof statt. In Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund und der FF Affnang nahmen wir an der Feierlichkeit teil, gemeinsam marschierten wir mit der Goldhaubengruppe, der Pfarrbevölkerung und dem MV Altenhof von Altar zu Altar.

    Mannschaft: 42 Mann inkl. Jugend

    FF Altenhof: 17 Mann, 9 Jugend

    FF Affnang: 16 Mann