Einsätze

  • PKW-Brand auf der Hauptstraße – rascher Einsatz verhinderte Schlimmeres

    PKW-Brand auf der Hauptstraße – rascher Einsatz verhinderte Schlimmeres

    Am Sonntagnachmittag den 24 August 2025 wurde die Feuerwehr Altenhof um 15:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Altenhof alarmiert. Ein PKW hatte im Bereich des Motorraums Feuer gefangen.

    Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern, die mit Feuerlöschern den Brand bereits weitgehend eindämmten, konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand daher die Nachsicherung im Vordergrund: Unter Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt, der Motorraum gekühlt und anschließend mit Schaum abgelöscht, um auch letzte Glutnester zuverlässig zu ersticken.

    Die beiden Insassen reagierten umsichtig: Sie lenkten den Wagen noch auf den Parkplatz der Firma Hackgut Möslinger, sicherten ihre Wertsachen und brachten sich selbst unverletzt in Sicherheit.

    Der Einsatz dauerte rund eine Stunde, von 15:20 bis 16:20 Uhr. Im Anschluss konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • 🚨 Einsatz oder Feier? 🔥🌲

    🚨 Einsatz oder Feier? 🔥🌲

    Am 26. Juli wurden wir mit dem Stichwort „Brand unklare Lage – Flammen am Waldrand“ alarmiert.

    Schon auf der Anfahrt wurde klar: Kein Waldbrand – sondern das Petersfeuer der KJ Altenhof! 🔥😅

    Zur Sicherheit und – zugegebenermaßen – zur Überraschung der Veranstalter statteten wir dem Festgelände einen kurzen Besuch mit Blaulicht und Einsatzfahrzeugen ab. 🔵🚒

    So wurde aus einem potenziellen Einsatz eine nette Begegnung und ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig aufmerksame Meldungen und schnelle Reaktionen sind – lieber einmal zu viel als einmal zu wenig alarmiert!

  • Zimmerbrand in Kronleiten – Einsatz am 30. April 2025

    Zimmerbrand in Kronleiten – Einsatz am 30. April 2025

    Am 30. April 2025 wurden alle Feuerwehren der Gemeinde Gaspoltshofen zu einem Zimmerbrand in der Ortschaft Kronleiten alarmiert.

    Unsere Feuerwehr rückte aus und stellte vor Ort den Atemschutz-Rettungstrupp. Außerdem unterstützten wir die FF Gaspoltshofen bei den weiteren Maßnahmen im Einsatzverlauf.

    Der Einsatz dauerte von 14:32 Uhr bis 15:27 Uhr und konnte zügig und erfolgreich abgearbeitet werden.

    Ein Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit!

    Weitere Infos:

    Laumat

    FF Gaspoltshofen

  • Baum über Straße in Wiesfleck 🚒🌳

    Baum über Straße in Wiesfleck 🚒🌳

    Am 23. Jänner 2024 um 4 Uhr morgens wurden wir zu einem kleinen technischen Einsatz in Wiesfleck alarmiert. Ein Baum blockierte die Straße und musste entfernt werden.

    Mit 7 Kameradinnen und Kameraden rückten wir aus und konnten das Hindernis zügig beseitigen. Der Baum wurde händisch von der Fahrbahn getragen, sodass die Straße nach nur 10 Minuten wieder frei war.

    Vielen Dank an unsere Kameraden für den schnellen Einsatz!

  • Personenrettung im unwegsamen Gelände

    Personenrettung im unwegsamen Gelände

    Am 20. Jänner 2024 gegen 15:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Gaspoltshofen zu „Personenrettung unwegsames Gelände“ in der Nähe des Fußballplatzes alarmiert.

    Am Einsatzort eingetroffen waren die Einsatzkräfte der Rettung, Polizei und die FF Gaspoltshofen schon vor Ort. Somit unterstützten wir die Einsatzkräfte bei der Rettung des verunfallten Forstarbeiters bis er nach der Erstversorgung von der Rettung ins Krankenhaus gebracht wurde.

    Berichte:

    FF Gaspoltshofen
    Mein Bezirk
    Laumat

  • Baum über Straße in Föching

    Baum über Straße in Föching

    Am 20. Dezember 2024 um 2 Uhr wurden wir zu einem Einsatz nach Föching alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße und musste entfernt werden, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

    Schneller und effizienter Einsatz

    Mit 7 Kameradinnen und Kameraden rückten wir aus und konnten den Baum mithilfe von Motorsäge und Muskelkraft innerhalb kürzester Zeit von der Fahrbahn entfernen. Nach nur 30 Minuten war die Straße wieder frei, und wir kehrten ins Feuerwehrhaus zurück.

    Ein Dank an alle Beteiligten für die schnelle Einsatzbereitschaft!

  • Einsatz FF Altenhof & FF Weibern: Auto unter Brücke

    Einsatz FF Altenhof & FF Weibern: Auto unter Brücke

    Am 14. Juni 2024 gegen 22:18 Uhr wurden die Feuerwehren Altenhof und Weibern zu einem Verkehrsunfall in Unterlehen alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und unter der Brücke gelandet.

    Zum Glück konnte sich die Fahrerin selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Die Rettungskräfte brachten sie vorsichtshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus.

    Die FF Altenhof und FF Weibern sicherten die Einsatzstelle ab und kümmerten sich um die Bergung des Fahrzeugs. Ford Danner übernahm den Transport des beschädigten PKWs. Insgesamt waren 16 Kameraden und Kameradinnen von der FF Altenhof im Einsatz.