Bewerbsgruppe

  • Landesbewerb Mauerkirchen – Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison 2025

    Landesbewerb Mauerkirchen – Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison 2025

    Am 5. Juli 2025 war unsere Bewerbsgruppe beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen am Start – ein würdiger Abschluss einer intensiven und lehrreichen Saison.

    Bronzelauf:

    Mit einer soliden Laufzeit von 55,27 Sekunden waren wir zufrieden – leider schlichen sich kleinere Fehler ein, die uns 35 Fehlerpunkte einbrachten.

    Silberlauf:

    Der Silberlauf war für uns ein echter Meilenstein: Mit einer Zeit von 71,30 Sekunden und fehlerfreiem Ablauf – das erste Mal ohne Fehler bei einer offiziellen Veranstaltung! Ein großer Moment für unsere Gruppe und ein Beweis für den Fortschritt der letzten Monate.

    Abzeichenverleihung:

    Im Rahmen der Siegerehrung durften wir stolz 5 Leistungsabzeichen in Bronze und 2 in Silber entgegennehmen – herzliche Gratulation an alle Kameradinnen und Kameraden!

    Ein besonderer Dank gilt unserem Kameraden Stoff Martin, der uns seit November 2024 mit viel Engagement und Fachwissen trainiert hat. Ohne seine Unterstützung wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.

    Nun gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und freuen uns schon auf die Bewerbssaison 2026 – das Training startet wieder im November.

  • Zwei Tage voller Einsatz in Geboltskirchen – Fahrzeugsegnung und 3. Ligabewerb

    Zwei Tage voller Einsatz in Geboltskirchen – Fahrzeugsegnung und 3. Ligabewerb

    Am 27. Juni waren wir bei der Fahrzeugsegnung der FF Geboltskirchen zu Gast. Anlass war die feierliche Weihe ihres neuen TLFA-B 4000, wozu wir herzlich gratulieren!

    Nur einen Tag später, am 28. Juni, ging es sportlich weiter: Beim 3. Ligabewerb, ebenfalls in Geboltskirchen, traten wir mit drei Bewerbsgruppen an – Jung Aktiv, Oldies Aktiv und unsere Jugendgruppe.

    Unsere Jugendgruppe zeigten vollen Einsatz, leider gingen den „Pumpern“ gegen Ende etwas die Puste aus – mit einer Zeit von 110 Sekunden war es dennoch ein solider Lauf. Besonders freuen wir uns, dass sich Lukas Gruber mit diesem Lauf sein Jugend-Leistungsabzeichen in Bronze verdiente – Herzliche Gratulation!

    Die Jung Aktivgruppe glänzte im Bronzelauf mit ihrer persönlichen Bestzeit von 43,26 Sekunden. Leider schlichen sich 5 Fehlerpunkte ein, was uns auf den 5. Platz in unserer Wertungsklasse zurückwarf. Der Silberlauf verlief leider nicht nach Plan – hier war leider der Wurm drin.

    Unsere Oldies Aktivgruppe zeigte, dass Erfahrung zählt: Mit nur zwei Trainings liefen sie eine hervorragende Zeit von 40,19 Sekunden – die schnellste Zeit in unserer Wertungsklasse! Leider verhinderten kleine Fehler ein Top-Ergebnis, wodurch es am Ende Platz 9 wurde.

    Fazit: Zwei intensive Tage voller Kameradschaft, Einsatzfreude und sportlichem Ehrgeiz liegen hinter uns – wir danken allen Unterstützern und Fans die gekommen waren um uns anzufeuern und freuen uns auf den kommenden Landesbewerb in Mauerkirchen!

  • Ligabewerb in Waizenkirchen – Jugend & Aktivgruppe im Einsatz

    Ligabewerb in Waizenkirchen – Jugend & Aktivgruppe im Einsatz

    Am 14. Juni 2025 nahm unsere Jugendgruppe und Aktivgruppe am 2. Ligabewerb in Waizenkirchen teil.

    Die Jugendgruppe zeigte eine solide Leistung, auch wenn sich zwei kleine Fehler eingeschlichen haben – die Richtung stimmt, weiter so! 💪

    Unsere Aktivgruppe hatte im Bronzelauf mit einer offenen Saugleitung und mehreren kleinen (Folge)Fehlern zu kämpfen. Im Silberlauf lief es deutlich runder – ein solider Lauf, trotz einiger kleinerer Unsicherheiten.

    Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen und danken für den Einsatz! Mit jedem Bewerb wächst die Erfahrung – und der nächste Anlauf kommt bestimmt! 🚒🔥

  • Kuppelcup Weeg – Dabei sein ist alles

    Kuppelcup Weeg – Dabei sein ist alles

    Am 26. April 2025 nahmen wir mit zwei Gruppen am Kuppelcup in Weeg teil.

    Zwar reichte es nicht für eine Top-Platzierung, aber der Spaß stand klar im Vordergrund! 😄💪
    Gemeinsames Üben, Nervenkitzel beim Bewerb und das Messen mit anderen Gruppen sorgten für eine tolle Stimmung und wertvolle Bewerbserfahrung.

    Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit und Präzision manche Bewerbsgruppen arbeiten – dafür zollen wir größten Respekt und gratulieren herzlich zu den starken Leistungen! 🏆👏

    Wir nehmen viele neue Erkenntnisse mit und freuen uns schon auf die nächsten Bewerbe!

    FF Weeg