Bronze

  • Landesbewerb Mauerkirchen – Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison 2025

    Landesbewerb Mauerkirchen – Erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison 2025

    Am 5. Juli 2025 war unsere Bewerbsgruppe beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen am Start – ein würdiger Abschluss einer intensiven und lehrreichen Saison.

    Bronzelauf:

    Mit einer soliden Laufzeit von 55,27 Sekunden waren wir zufrieden – leider schlichen sich kleinere Fehler ein, die uns 35 Fehlerpunkte einbrachten.

    Silberlauf:

    Der Silberlauf war für uns ein echter Meilenstein: Mit einer Zeit von 71,30 Sekunden und fehlerfreiem Ablauf – das erste Mal ohne Fehler bei einer offiziellen Veranstaltung! Ein großer Moment für unsere Gruppe und ein Beweis für den Fortschritt der letzten Monate.

    Abzeichenverleihung:

    Im Rahmen der Siegerehrung durften wir stolz 5 Leistungsabzeichen in Bronze und 2 in Silber entgegennehmen – herzliche Gratulation an alle Kameradinnen und Kameraden!

    Ein besonderer Dank gilt unserem Kameraden Stoff Martin, der uns seit November 2024 mit viel Engagement und Fachwissen trainiert hat. Ohne seine Unterstützung wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.

    Nun gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und freuen uns schon auf die Bewerbssaison 2026 – das Training startet wieder im November.

  • Wissenstest Jugend 2024

    Wissenstest Jugend 2024

    In den letzten Wochen bereitete sich unsere Jugendgruppe intensiv auf den anstehenden Wissenstest vor.

    Am Samstag, 2.März 2024 war es dann soweit. Unsere Jugenbetreuerin HBM d.F. Sinzinger Daniela mit Unterstützung von HBM d.F. Simmer Florian durfte mit 6 Jugendmitglieder zum Wissenstest nach Waizenkirchen fahren.

    Nach bestandenem Wissenstest dürfen wir unseren Jugendmitgliedern zu 1x Gold, 2x Silber & 3x Bronze gratulieren.

  • Ligabewerb 01. Juli 2023

    3. Ligajugendbewerb Ritzing

    Beim 1. Ligabewerb in Weibern leider nichts, beim 2. Ligabewerb Michaelnbach leider auch nichts, aber beim 3. Ligabewerb war es dann soweit! Für unsere Jugendbewerbsgruppe gab es nämlich 2 Pokale, 3. Platz in Silber & 6. Platz in Bronze.

    Wir sind mega stolz auf euch!

  • Branddienstleistungsabzeichen 2019

    Branddienstleistungsabzeichen 2019

    Nach 5 Wochen Ausbildung und zahlreiche aufgewendeten Stunden dürfen wir jetzt mit Stolz behaupten, dass beim neuen Leistungsabzeichen „Branddienst“ 15 unserer Kameradinnen und Kameraden die Prüfung in Bronze erfolgreich abgeschlossen haben.

    Am vergangenen Samstag stellten sich zwei Kameradinnen und 13 Kameraden unserer Wehr dieser Herausforderung. Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten alle Angetretenen die Prüfung absolvieren und sich über das Leistungsabzeichen freuen. Unter den beobachtenden Augen des Bewerterteams aus dem Bezirk Grieskirchen musste von beiden Gruppen das Szenario „Heckenbrand“ in der geforderten Zeit abgearbeitet werden.

    Neben der praktischen Löscharbeit mussten auch – wie bei THL – die Gerätschaften dem Lagerort im Fahrzeug richtig zugeordnet werden.

    Nach der Überreichung der Leistungsabzeichen durch unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Franz Oberndorfer wurden noch ein paar gemütliche Stunden miteinander gefeiert.

    Vielen Dank an das Bewerterteam von Grieskirchen und auch an unseren Ausbildungsbeauftragten OBI Christian Rebhahn, der für die Ausbildung verantwortlich war und uns das Geforderte für die Leistungsprüfung beibrachte.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“111″ gal_title=“20191019_BDLA“]