EInsatz

  • Tujenbrand in der Kinzlstraße

    Tujenbrand in der Kinzlstraße

    Kurz vor 10:00 heulten die Sirenen der FF Altenhof und Gaspoltshofen drei mal auf. Grund dafür war ein ausgebrochener Flurbrand in der Kinzlstraße.

    Bei Reinigungsarbeiten mit einem Gasflämmer fing der daneben stehende Strauch aus unbekannter Ursache Feuer. Durch das schnelle Reagieren der Hausbesitzer und Nachbarn konnte ein größerer Brand vermieden werden, da diese gleich mit den Löscharbeiten mit zwei Gartenschläuchen begonnen haben.

    Beim Eintreffen unserer Wehr war der Strauch schon fast gelöscht. Abschließend räumten wir die Glutnester auseinander und löschten diese sorgfältig ab.

    Um 10:22 konnte der Einsatz beendet werden und acht unserer Kameraden gingen in den normalen Tagesablauf über.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“96″ gal_title=“20190604_Flurbrand“]
  • Heizwerk-Brand in Gaspoltshofen

    Heizwerk-Brand in Gaspoltshofen

    Die Feuerwehr Gaspoltshofen wurde heute zu einem Brandverdacht bei der Bioenergie gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte Einsatzleiter HBI Daniel Watzinger schwarze Rauchschwaden erkennen. Wegen dieser Bemerkung wurden sofort die Feuerwehren Altenhof, Affnang, Höft und Hörbach nachalarmiert.

    Bei unserem Eintreffen am Einsatzort war wegen der starken Rauchentwicklung bereits ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Gaspoltshofen im Gebäude, um die Lage genauer beurteilen zu können. Der Brand beschränkte sich nach ersten Angaben auf den Gebäudeteil, in dem sich die zwei Heizöfen befanden. Die Brennkammern der Öfen waren vom Brand nicht betroffen, sondern lediglich die Hydraulikleitungen, mit denen die automatische Beschickung mit Hackschnitzel betrieben wird. Um den Brand besser löschen zu können, wurden alle Abdeckungen entfernt und es konnte kurze Zeit später nach abschließender Kontrolle mittels Wärmebildkamera „Brand-Aus“ gegeben werden.

    Unsere Wehr war mit insgesamt 18 Mann und allen drei Fahrzeugen im Einsatz.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“57″ gal_title=“20190106_Brand Heizwerk“]