Feuerwehrjugend

  • 🎄 Weihnachten 2024: Friedenslichtaktion mit der Feuerwehrjugend 🎄

    🎄 Weihnachten 2024: Friedenslichtaktion mit der Feuerwehrjugend 🎄

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Feuerwehrjugend an der traditionellen Friedenslichtaktion, um die Botschaft des Friedens 🕊️ in die Haushalte von Altenhof zu bringen.🌟

    📅 Samstag, 21. Dezember 2024

    Am Samstag machte sich unsere Jugendgruppe 🚒 gemeinsam mit den Betreuern auf den Weg, um das Friedenslicht aus der Pfarrkirche Pram abzuholen. Dieses Licht 🕯️ ist ein Symbol für Frieden und Hoffnung und wird seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit weitergegeben.

    📅 Dienstag, 24. Dezember 2024

    Am Heiligabend ziehen die Mitglieder der Feuerwehrjugend 🚶‍♀️🚶‍♂️ durch Altenhof, um das Friedenslicht von Haus zu Haus 🏠✨ zu bringen. Mit dieser Aktion möchten wir den Menschen ein Stück Besinnlichkeit und Freude 🎁 in die Weihnachtszeit bringen.

    Ein herzlicher Dank ❤️ gilt unserer Jugendgruppe und den Betreuern für ihr Engagement bei dieser schönen Tradition. Wir wünschen allen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest 🎅🌟!

  • 4 Bezirke Jugendlager

    4 Bezirke Jugendlager

    Vom 13. bis 16. Juli 2024 nahmen 13 unserer Jugendmitglieder gemeinsam mit drei Betreuern am 4-Bezirke-Jugendlager in St. Georgen im Attergau teil. Vier Tage voller Action, Gemeinschaft und Spaß warteten auf unsere jungen Kameradinnen und Kameraden.

    Tag 1: Anreise und Einleben

    Nach der Ankunft stand der Aufbau der Zelte im Mittelpunkt. Mit vereinten Kräften wurde das Lager errichtet, und die Jugendlichen hatten Zeit, sich einzuleben und die Atmosphäre des Jugendlagers zu genießen.

    Tag 2: Lagerolympiade und spannende Programmpunkte

    Am Vormittag begann die erste Runde der Lagerolympiade. Es wurden abwechslungsreiche Spiele absolviert, darunter Geschicklichkeitsspiele wie „Stöbeln“, Darten auf wassergefüllten Luftballons und andere lustige Herausforderungen.

    Der Nachmittag stand zur freien Verfügung: Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die beeindruckende Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Aktion zu erleben. Am Abend freuten sich alle auf den Elternabend, bei dem die jungen Feuerwehrleute stolz ihre Lagererlebnisse präsentierten.

    Tag 3: Abkühlung und Showprogramm

    Der Vormittag brachte weitere spannende Aufgaben in der Lagerolympiade, während der Nachmittag für Abkühlung sorgte: Gemeinsam mit der Feuerwehr Weibern fuhren wir ins Strandbad Attersee – eine willkommene Pause vom Lageralltag.

    Der Abend gehörte der Mini-Playbackshow, bei der die Jugendgruppen kreative und lustige Showprogramme präsentierten. Der unterhaltsame Abend sorgte für viele Lacher und stärkte den Zusammenhalt.

    Tag 4: Abschluss und Heimkehr

    Am letzten Tag hieß es, das Lager abzubauen und aufzuräumen. Nach der feierlichen Preisverleihung der Lagerolympiade – bei der wir mit tollen Platzierungen punkten konnten – ging es zurück nach Hause. Im Feuerwehrhaus wurden die Zelte gereinigt und die Ausrüstung wieder eingelagert.

    Dank an unsere Unterstützer

    Ein großer Dank geht an die FF St. Georgen im Attergau für die perfekte Organisation des Jugendlagers sowie an die FF Weibern für die Unterstützung beim Transport unserer Zelte und Ausrüstung.

    Dieses Jugendlager war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten und ein großartiges Beispiel für Kameradschaft und Teamgeist!

    Weitere Infos

    https://www.bezirksjugendlager2024.at

  • Jugendfeuerwehr Altenhof glänzt beim 1. Ligabewerb in Rottenbach!

    Jugendfeuerwehr Altenhof glänzt beim 1. Ligabewerb in Rottenbach!

    Unsere Jugendfeuerwehr hat sich am vergangenen Wochenende beim 1. Ligabewerb in Rottenbach eindrucksvoll präsentiert! Mit zwei Gruppen, die bei dem Bewerb antraten, zeigten unsere jungen Einsatzkräfte ihr Können und kämpften um jeden Punkt.

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einem tollen 4. Platz konnten sich unsere Jugendlichen einen verdienten Pokal sichern! Wir gratulieren allen Teilnehmern zu dieser tollen Leistung und freuen uns über den Erfolg unserer engagierten Jugendfeuerwehr.

  • Wissenstest Jugend 2024

    Wissenstest Jugend 2024

    In den letzten Wochen bereitete sich unsere Jugendgruppe intensiv auf den anstehenden Wissenstest vor.

    Am Samstag, 2.März 2024 war es dann soweit. Unsere Jugenbetreuerin HBM d.F. Sinzinger Daniela mit Unterstützung von HBM d.F. Simmer Florian durfte mit 6 Jugendmitglieder zum Wissenstest nach Waizenkirchen fahren.

    Nach bestandenem Wissenstest dürfen wir unseren Jugendmitgliedern zu 1x Gold, 2x Silber & 3x Bronze gratulieren.

  • Feuerwehrjugendausflug

    Feuerwehrjugendausflug

    Samstag, 03. Oktober 2023

    Am Samstag, 03.10. fuhren wir gemeinsam nach Gmunden zum Grünberg. Mit der Gondel ging es auf den Berg von wo wir dann die Wanderung zum Laudachsee in Angriff nahmen. Beim Laudachsee angekommen machten wir eine kleine Pause bevor der Rundgang beim Laudachsee gestartet wurde.

    Organisiert wurde das Ganze von unserem Kamerad Manfred und unserer Jugendbetreuerin Daniela.

  • Ligabewerb 01. Juli 2023

    3. Ligajugendbewerb Ritzing

    Beim 1. Ligabewerb in Weibern leider nichts, beim 2. Ligabewerb Michaelnbach leider auch nichts, aber beim 3. Ligabewerb war es dann soweit! Für unsere Jugendbewerbsgruppe gab es nämlich 2 Pokale, 3. Platz in Silber & 6. Platz in Bronze.

    Wir sind mega stolz auf euch!

  • Ligabewerb Weibern – Jugend

    Ligabewerb Weibern – Jugend

    Am 03.Juni 2023 waren wir beim 1. Ligajugendbewerb in Weibern dabei! Leider reichte es nicht für eine Pokal, aber unter dem Motto niemals aufgeben übten wir weiter und bereiteten uns für den 2. Ligajugendleistungsbewerb in Michaelnbach vor.