Feuerwehrjugend

  • Florianimesse 2023

    Florianimesse 2023

    Am Sonntag 07.Mai fand unsere Florianimesse und Heldenehrung mit dem Kameradschaftsbund Altenhof statt. Traditionell stellten wir uns beim Feuerwehrhaus auf wo wir vom Musikverein Altenhof abgeholt wurden und zur Kirche marschierten. Bei der Kirche fand die Heldenehrung mit dem Kameradschaftsbund statt, anschließend gingen wir in die Kirche wo unser Kaplan den Gottesdienst abhielt. Nach der Messe formierten wir wieder den Marschblock uns so marschierten wir mit musikalischer Begleitung des Musikvereins zurück zum Feuerwehrhaus. Im Anschluss fand heuer unser „alljährliches Florianiessen“ im Cafe des Assistas statt. DANKE an den Musikverein Altenhof für die musikalische Gestaltung!

    DANKE an alle Kameradinnen und Kameraden sowie Jugendmitglieder die diesen Tag mit uns gefeiert haben.

    Mannschaft: 17 Mann & 8 Jugendmitglieder

  • Ostern bei der Feuerwehr

    Ostern bei der Feuerwehr

    Auch bei der Feuerwehrjugend in Altenhof ist der Osterhase gekommen!

    Danke an unser Jugendmitglied Lukas für das nette Osternest das wir von dir bekommen haben!
    Das Kommando wünscht allen Jugendlichen und ihren Eltern ein frohes Osterfest!

  • Baumpflanzaktion „Anpacken statt Ankleben“

    Baumpflanzaktion „Anpacken statt Ankleben“

    Am 18. März 2023 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen eine Baumpflanzaktion in Weibern in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen Organisiert.

    30 Feuerwehrjugendmietglieder des Bezirkes pflanzten 800 Bäume!

    Seitens der Feuerwehr Altenhof am Hausruck waren 5 Jugendmitglieder voll Eifer dabei!

  • Feuerwehrwandertag

    Feuerwehrwandertag

    Am Samstag, den 5. Oktober 2019, findet der diesjährige Jugendwandertag unserer Feuerwehr statt. Wir treffen uns um 12:30 beim Feuerwehrhaus, wo wir dann geschlossen ins Pesenbachtal fahren.

    Distanz8,3 km
    Anstieg112 m
    Dauerca. 3 Stunden

    Zu diesem Ausflug sind alle herzlich eingeladen! Natürlich dürfen auch Nicht-Feuerwehrmitglieder gerne daran teilnehmen.

    Aus organisatorischen Gründen bitte bis 1. Oktober 2019 bei Michael Kubinger anmelden.
    mkubinger92@gmx.at
    0664 840 93 55