FF Affnang

  • Feldbrand in Hinterleiten

    Feldbrand in Hinterleiten

    Am Donnerstag Abend wurde unsere wir gemeinsam mit den vier anderen Feuerwehren der Gemeinde von der Landeswarnzentrale zu einem Feldbrand in Hinterleiten, Gaspoltshofen gerufen.

    Durch einen Defekt einer Rundballenpresse entstand der Brand im Inneren der Gerätschaft. Um größeren Schaden zu verhindern, reagierte der Traktorfahrer prompt und lud den Ballen aus. Da bei der Anfahrt schon eine enorme Rauchentwicklung zu erkennen war und die Möglichkeit einer raschen Ausbreitung des Brandes bestand, orderte Pflichtbereichkommandant HBI Daniel Watzinger Alarmstufe 2. – Die antreffenden Feuerwehren konnten bei der Ankunft wieder heimgeschickt werden.

    Mittels der zwei HD-Rohre von Altenhof und Gaspoltshofen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Mithilfe des Feldbesitzers, welcher mit seinem Traktor und Grubber den Brand einkreiste und so eine weitere Ausbreitung mit verhinderte.

    Bei Arbeiten am Feld mit einer Strohpresse geriet das Stoppelfeld an mehreren Stellen in Brand. Die örtlichen Feuerwehren wurden alarmiert und forderten unmittelbar Verstärkung an. Mit Traktoren wurde das Feld bereits an mehreren Stellen umgeackert, um auch so das Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Der Feldbrand war schließlich rasch unter Kontrolle.

    Verletzt wurde niemand.

    Pressemitteilung www.laumat.at
    [Best_Wordpress_Gallery id=“102″ gal_title=“20190726_Flurbrand Hinterleiten“]
  • Schwerer Verkehrsunfall in Weinberg

    Schwerer Verkehrsunfall in Weinberg

    Am späten Nachmittag wurde unsere Wehr gemeinsam mit den Feuerwehren Gaspoltshofen und Affnang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Weinberg gerufen.
    Ein PKW wurde bei der Überquerung der Landesstraße L1180 von einem LKW an der Fahrerseite frontal erfasst.

    An der Unfallstelle angekommen, bauten wir sofort das hydraulische Rettungsgerät auf, um die eingeklemmte Pensionisten aus dem Fahrzeug zu befreien. Mit Hilfe der Rettung konnte die Person schnell aus dem Fahrzeug gerettet und ins Krankenhaus gefahren werden. Die FF Affnang baute gemeinsam mit der FF Gaspoltshofen eine Umleitung auf, da die Straße für etwa eine Stunde gesperrt war. Des Weiteren stellten die Gaspolshof’er Wehr den Brandschutz sicher.

    Nach etwa 45 Minuten führte der Abschleppdienst Danner die Fahrzeugbergung durch und die Straße wurde von uns gereinigt.
    Zirka eine Stunde nach dem Sirenenalarm rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und beendeten unseren Einsatz. Wir waren mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

    Pressebericht der Polizei vom 24.04.2019 um 20:34 Uhr:
    Vorrangverletzung – Pensionistin in Pkw eingeklemmt
    Eine 77- jährige Pensionistin aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 24. April 2019 um 16:30 Uhr mit ihrem Pkw in Altenhof in Richtung Ortschaft Weinberg. Dabei übersah sie den auf der bevorrangten Affnanger Landesstraße von links kommenden LKW, 3-Achskipper, gelenkt von einem 38- jährigen Kraftfahrer aus dem Bezirk Gmunden. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision beider Fahrzeuge, wobei die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und von der FF Gaspoltshofen, Affnang und Altenhof mit einer Bergeschere aus ihrem Pkw befreit wurde. Die 77-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom ÖRK in das Krankenhaus Ried/I. eingeliefert.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“88″ gal_title=“20190424_VU Weinberg“]