FF Altenhof am Hausruck
-
Sinzinger Helmuth lädt zum 50er
Vergangenen Samstag lud unser Zugskommandant Helmuth Sinzinger zum 50. Geburtstag ein. Alle geladenen Kameraden vom Bezirk, Abschnitt und unserer Wehr kamen der Einladung nach und feierten gemeinsam mit Familie und Freunden den besonderen Anlass.
Im Rahmen der Feierlichkeit beim Mautschi wurde dem Geburtstagskind von Oberbrandrat Herbert Ablinger die Feuerwehr-Bezirksdienstmedaille 1. Stufe in Gold überreicht.
Lieber Heli, vielen Dank für deine bis jetzt geleisteten Dienste bei der FF Altenhof und darüber hinaus.
[Best_Wordpress_Gallery id=“126″ gal_title=“20200620_50er Sinzinger Heli“]
Wir wünschen dir auch für die nächsten 50 Jahre viel Gesundheit, Geselligkeit und Glück. -
Corona-Assistenzeinsätze
Auch unserer Feuerwehr leistete ihre Beiträge, um bei der Corona-Krise aktiv zu helfen.
Es wurden an zwei Tagen insgesamt 6 Kameradinnen und Kameraden von Altenhof bei der Vortriage im Krankenhaus Grieskirchen eingesetzt.
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. In diesem Sinne wurden alle mit Schutzmänteln, Schutzmasken und Schutzbrillen, sowie Desinfektionsmittel ausgestattet.Zwei weitere „Corona-Einsätze“ konnten wir bei der Anlieferung von Krankenbetten in das Altenheim Pram und der späteren Rücklieferung in das Bezirksalten- und Pflegeheim nach Gaspoltshofen verbuchen.
Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Hilfestellung. Besonders in Zeiten, wie wir sie gerade durchleben, ist eine selbstlose Hilfsbereitschaft mehr denn je zu schätzen.
[Best_Wordpress_Gallery id=“128″ gal_title=“20200319_Corona“] -
Ölspureinsatz von 5 km
Am vergangenen Freitag wurden wir von der Feuerwehr Gaspoltshofen telefonisch zu einer Ölspur gerufen. Nach kurzer Rücksprache stellte sich heraus, dass diese sich über mehr als 5 Kilometer von Kirchdorf (Gaspoltshofen) nach Mühlbach (Altenhof) erstreckte.
Mit zwei Fahrzeugen und einer Kehrmaschine ausgerückt, arbeiteten wir unser Einsatzgebiet von der Kreuzung Richtung Epfenhofen bis nach Mühlbach.
Zu der sonst schon anstrengenden Arbeit kamen noch die ersten sommerlichen Temperaturen und die verordnete Maskenpflicht, welche vorbildlich eingehalten wurde.Nach rund 1,5 Stunden konnte unsere sechs Männer und Frauen wieder in den gewohnten Alltag zurückkehren.
-
Waldbrandschutzverordnung
Im Bereich Download findest du die Waldbrandschutzverordnung für das Jahr 2020!
Wir bitten allle, sich an die geltende Waldbrandschutzverordnung zu halten, um solche Brände wie unten zu sehen von unserem schönen Hausruckwald fernzuhalten.
-
Feuerwehrfest abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation wurde beschlossen, dass wir unser heuriges Fest im Juni nicht feiern.
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass ihr euch nächstes Jahr für uns Zeit nehmt.
Ersatztermin 2021 folgt…
-
Traktorunfall in Holzing
Heute wurden wir am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Holzing alarmiert. Im Feuerwehrhaus eingetroffen, stellte sich heraus, dass ein Traktor umgekippt war und es keine verletzten Personen gab.
Als wir am Unfallort – gleich nach der Fahrbahnkuppe bei der Kapelle in der Gröming – ankamen, wurde die Polizei bei einer wechselseitige Straßensperre unterstützt.
Um die Bergungsarbeiten rasch und sicher durchführen zu können, ordnete Einsatzleiter OBI Christian Rebhahn eine umfassende Straßensperre mit Umleitung über Weibern an.Mittels Bagger und Hoftrac wurde das verunfallte Fahrzeug aufgestellt und von der Straße weggebracht. Da am Anhänger Holz transportiert wurde, war auch dieses mit den hofeigenen Fahrzeug umgeschlichtet.
Nach zirka einer Stunde konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
[Best_Wordpress_Gallery id=“124″ gal_title=“20200316_VU Holzing“]
Es waren 20 Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr sowie die Feuerwehr Geboltskirchen mit drei Mann (Straßensperre in Erlet) am Einsatz beteiligt.