Vollversammlung

  • 134. Vollversammlung der FF Altenhof: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

    134. Vollversammlung der FF Altenhof: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

    Am 8 Februar 2025 fand die 134. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof am Hausruck im Gasthaus Mautschi in Altenhof statt.

    Insgesamt nahmen 30 Kameraden und Kameradinnen sowie 14 Jugendfeuerwehrmitglieder an der Versammlung teil. Darüber hinaus durften wir auch einige Ehrengäste begrüßen.

    Nach den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und des Kommandanten wurden zahlreiche Kameraden befördert bzw. in den Aktivstand erhoben.

    Ein besonderer Moment der Versammlung war der Amtswechsel des Kassiers:
    Unser langjähriger Kassier BI d.F. Wolfgang Holl, der über 22 Jahre dieses Amt mit großem Engagement ausübte, legte seine Funktion nieder. Im Anschluss wurde HBM d.F. Florian Simmer einstimmig zum neuen Kassier gewählt.

    Nach den Berichten von Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Sebastian Feischl und Bürgermeister Wolfgang Klinger wurde die Vollversammlung traditionell mit den Worten:

    „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

    abgeschlossen.

  • Rückblick 1. Quartal 2023

    Rückblick 1. Quartal 2023

    Was ist bei uns 2023 eigentlich schon so passiert?

    Naja, das Jahr ging mit unserem Feuerwehrhaus weiter, das von Tag zu Tag immer mehr Form annimmt. Wir sind stolz das wir in so kurzer Zeit so viel geschafft haben, ein großer Dank an unsere Kameradinnen und Kameraden, Helferlein und danke an alle die uns in dieser Zeit mit warmen Mahlzeiten versorgt haben, ohne euch wären wir nie soweit gekommen, wo wir jetzt stehen! 

    Im Februar war dann unsere alljährliche Vollversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen. Es gab eine Neubesetzung im Kommando, Deisenhammer Andreas legte sein Amt als Schriftführer zurück, das von Haas Anna übernommen wurde.

    Ehrungen

    Im März trat unsere Jugend beim Wissenstest an wo jeder sein Ziel erreicht hat und das Abzeichen  in der jeweiligen Stufe überreicht bekommen hat, wir sind sehr stolz auf Euch!

    Das war unser Rückblick fürs erste Quartal!

    Am 1. April traten 2 Kameradinnen zur Truppführerprüfung in  Bad Schallerbach an, damit wurde die  Ausbildung so wie die Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

  • 129. Vollversammlung

    129. Vollversammlung

    Am 15. Februar 2019 fand beim Gasthaus zum Mautsch’i die jährliche Vollversammlung unserer Wehr statt. Neben 32 Kameraden und 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern waren auch zahlreiche Ehrengäste erschienen:
    [table id=5 /]

    Nach dem Rückblick über das vergangene Jahr 2018 durch den Schriftführer wurden von unserem Kommandanten HBI Thomas Berger gemeinsam mit Jugendbetreuer Michael Kubinger neun neue Jugendmitglieder angelobt.
    Nächster Punkt der Agenda war die Angelobung von Eva Deisenhammer, Daniela Sinzinger und Andreas Rösslhuber, welche in den Aktivstand eingetreten sind. Durch seinen Einsatz für unsere Wehr ist Stefan Mayr zum Oberfeuerwehrmann befördert worden.

    Im Namen des Kommandos darf ich Karl Brucker für 50 Jahre, sowie Josef Oberhumer und Johann Raab für 60 Jahre treue Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Altenhof am Hausruck gratulieren.
    Diese Leistungen wurden auch vom Land Oberösterreich mittels Feuerwehrverdienstmedaille für 50 bzw. 60 Jahre geehrt.

    [Best_Wordpress_Gallery id=“71″ gal_title=“20190215_VVS“]