BI d.F. Haas Anna

  • Monatsübung April – Greifzug, Hubzug, Winde

    Monatsübung April – Greifzug, Hubzug, Winde

    Am 24.04. frischten wir mit der Monatsübung unser Wissen bezüglich Greifzug, Hubzug, Winde wieder auf.

    Wir mussten ein Fahrzeug aus unwegsamen Gelände mit Greifzug/Hubzug nach oben ziehen. Welche Werkzeuge/Hilfsmittel werden benötigt?

    weitere Fotos folgen……

    Mannschaft: 14 Mann

  • Verkehrsunfall Gröming

    Verkehrsunfall Gröming

    Am Samstag, den 22. April 2023 um 16:22 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gröming gerufen.

    Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass sich eine Person im Fahrzeug befand. Da das Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam, war es  nicht sofort möglich zum Verunfallten zu gelangen, der auf der Beifahrerseite zum Liegen kam, und schon beim Eintreffen von einem Passanten vorbildlich betreut wurde.

    Der Fahrer konnte rasch aus dem Fahrzeug gerettet werden, wir übergaben ihn den Rettungskräften, die sofort mit der Erstversorgung begonnen haben. Wir widmeten uns somit dem Freimachen des Verkehrsweges und unterstützen weiterhin die Rettungskräfte und den Pannendienst.   

    Die Landesstraße war in dieser Zeit komplett gesperrt bis der Hubschrauber abgehoben, und den Verletzten ins Krankenhaus Wels gebracht hat.

    Es waren rund 16 Feuerwehrfrauen und -männer aus Altenhof im Einsatz.

    Mannschaft: 16 Mann/Frau

    Fahrzeuge: TLFA 2000, KLFA-L

  • Technische Hilfeleistung – THL

    Technische Hilfeleistung – THL

    Nach einigen Übungen war es dann soweit! Am 22.04.2023 sind wir zur THL Abnahme angetreten und habe diese erfolgreich in Silber und Bronze absolviert! Wir sind sehr stolz darauf es geschafft zu haben und warten schon auf das Nächste!

  • Erste Hilfe Kurs 2023

    Erste Hilfe Kurs 2023

    Wir unterzogen uns einem 16 Std. Erste Hilfe Kurs, davon 8 Std. Theorie die wir zuhause online absolvierten.

    Die Praxisstunden absolvierten wir am 11.04. & 13.04. 2023 im Feuerwehrhaus. Nicht nur Feuerwehrinterne sondern auch außenstehende nahmen daran Teil, und wurde natürlich von allen erfolgreich abgeschlossen.

  • Rückblick 1. Quartal 2023

    Rückblick 1. Quartal 2023

    Was ist bei uns 2023 eigentlich schon so passiert?

    Naja, das Jahr ging mit unserem Feuerwehrhaus weiter, das von Tag zu Tag immer mehr Form annimmt. Wir sind stolz das wir in so kurzer Zeit so viel geschafft haben, ein großer Dank an unsere Kameradinnen und Kameraden, Helferlein und danke an alle die uns in dieser Zeit mit warmen Mahlzeiten versorgt haben, ohne euch wären wir nie soweit gekommen, wo wir jetzt stehen! 

    Im Februar war dann unsere alljährliche Vollversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen. Es gab eine Neubesetzung im Kommando, Deisenhammer Andreas legte sein Amt als Schriftführer zurück, das von Haas Anna übernommen wurde.

    Ehrungen

    Im März trat unsere Jugend beim Wissenstest an wo jeder sein Ziel erreicht hat und das Abzeichen  in der jeweiligen Stufe überreicht bekommen hat, wir sind sehr stolz auf Euch!

    Das war unser Rückblick fürs erste Quartal!

    Am 1. April traten 2 Kameradinnen zur Truppführerprüfung in  Bad Schallerbach an, damit wurde die  Ausbildung so wie die Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

  • Ostern bei der Feuerwehr

    Ostern bei der Feuerwehr

    Auch bei der Feuerwehrjugend in Altenhof ist der Osterhase gekommen!

    Danke an unser Jugendmitglied Lukas für das nette Osternest das wir von dir bekommen haben!
    Das Kommando wünscht allen Jugendlichen und ihren Eltern ein frohes Osterfest!

  • Baumpflanzaktion „Anpacken statt Ankleben“

    Baumpflanzaktion „Anpacken statt Ankleben“

    Am 18. März 2023 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen eine Baumpflanzaktion in Weibern in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen Organisiert.

    30 Feuerwehrjugendmietglieder des Bezirkes pflanzten 800 Bäume!

    Seitens der Feuerwehr Altenhof am Hausruck waren 5 Jugendmitglieder voll Eifer dabei!